Ablauf Deines Tattoo Projektes

Deine Anfrage

Am besten kontaktierst du mich zunächst über WhatsApp.

Idealerweise schickst du mir dabei folgende Informationen:

  • Dein Wunschmotiv (gern mit kurzer Beschreibung und ggf. Bild)
  • Die gewünschte Körperstelle (Placement)
  • Die ungefähre Größe
  • Deine zeitliche Verfügbarkeit
  • Was passiert nach Deiner Anfrage?

    Sobald du mir deine Anfrage geschickt hast, melde ich mich zeitnah mit einem Terminvorschlag bei dir. Falls nötig, stelle ich dir ein paar Rückfragen, um dein Projekt besser zu verstehen und mich optimal auf den Termin vorbereiten zu können.

    Zum vereinbarten Termin zeige ich dir erste Entwürfe oder Ideen, die wir gemeinsam besprechen und bei Bedarf anpassen – bis alles genau so ist, wie du es dir vorstellst.

    Verbindliche Reservierung

    Damit ich den Termin fest für dich einplanen kann, ist eine Anzahlung zwischen 50 € und 100 € notwendig – je nach Umfang deines Projekts. Erst nach Eingang der Anzahlung ist der Termin verbindlich reserviert.

    Jetzt Anfragen

    Tatto auf Bein

    Vor Deinem Termin

    Um ein optimales Tattoo-Ergebnis zu erzielen, ist die richtige Vorbereitung deiner Haut besonders wichtig. Bitte beachte daher die folgenden Hinweise vor deinem Termin:

    Ernährung & Gesundheit

    • Iss und trinke ausreichend vor deinem Termin. Eine gute Versorgung mit Flüssigkeit und Energie hilft deinem Kreislauf und deinem Körper bei längeren Sitzungen.
    • Vermeide mindestens 48 Stunden vorher Alkohol sowie andere Substanzen mit blutverdünnender Wirkung (z. B. bestimmte Medikamente oder Drogen). Diese können die Blutgerinnung beeinflussen und den Tätowiervorgang erschweren.

    Zustand der Haut

    • Kein Sonnenbrand: Frisch gebräunte oder verbrannte Haut kann nicht tätowiert werden.
    • Kein Selbstbräuner: Bitte verzichte in den Tagen vor deinem Termin auf die Anwendung von Bräunungscremes.
    • Gesunde Haut: Achte darauf, dass die zu tätowierende Hautpartie nicht trocken, rissig oder gereizt ist. Tätowieren auf beschädigter Haut ist nicht möglich.

    Hautpflege

    • Eine regelmäßige Pflege mit Feuchtigkeitscreme unterstützt die Geschmeidigkeit deiner Haut und sorgt dafür, dass sie in optimalem Zustand für dein Tattoo ist.

    Je besser deine Haut vorbereitet ist, desto angenehmer wird der Termin – und desto schöner das Ergebnis.

    Bei Fragen zur Vorbereitung oder Unsicherheiten vor deinem Termin, melde dich gerne bei uns.

    Zu Deinem Termin

    Wenn du ins Studio kommst, trag am besten dunkle und gemütliche Kleidung. So fühlst du dich während der Sitzung wohl – und kleinere Farbspritzer sind weniger sichtbar.

    Nach Deinem Termin

    Die aufgetragene Folie sollte frühestens nach 24 Stunden und spätestens nach fünf Tagen entfernt werden. Es ist ganz normal, wenn sich unter der Folie geringe Mengen Blut und Wundflüssigkeit sammeln. Mach dir keine Sorgen, wenn es so aussieht, als sei etwas ausgelaufen – das gehört zum Heilungsprozess.

    Beginnt sich die Folie zu lösen oder ist dein Tattoo nicht mehr vollständig geschützt, kannst du sie vorsichtig unter lauwarmem Wasser abziehen. Falls du das Gefühl hast, die Folie nicht gut zu vertragen, kannst du sie auch früher entfernen.

    Nach dem Entfernen der Folie tupfe dein Tattoo vorsichtig mit einem frischen, sauberen Handtuch oder Küchenpapier trocken.

    Pflege nach dem Entfernen der Folie

    • Reinige dein Tattoo sanft und trage anschließend eine dünne Schicht Tattoo-Pflegecreme oder Wund- und Heilsalbe auf.
    • Vermeide es, zu viel Creme zu verwenden – zu viel Feuchtigkeit kann das Tattoo aufweichen.
    • Pflege dein Tattoo 2–4 Mal täglich, je nach Hautbedürfnis.
    • Falls sich eine Kruste bildet, bitte nicht abkratzen! Lass sie in Ruhe abheilen und creme regelmäßig weiter.

    Heilungsdauer

    Die vollständige Heilung kann zwischen 14 Tagen und einem Monat dauern – abhängig von deiner Haut und Pflege. Während dieser Zeit ist gute Hygiene und konsequente Pflege besonders wichtig.

    Bei Fragen zur Nachbehandlung kannst du mich gern jederzeit ansprechen!

    ©  Alle Rechte vorbehalten